Hunde haben vier Beine,  damit sie ihr großes Herz tragen können.


Hundekindergarten


Tiere und Job unter einen Hut zu bringen ist oft keine leichte Aufgabe.

Vergleichbar mit einem Menschen-Kindergarten geben Sie Ihren Hund morgens in unsere Obhut, und holen ihn mittags, nachmittags oder abends nach der Arbeit ausgeglichen und zufrieden wieder ab. Unter fachlicher Beaufsichtigung in der Gruppe darf Ihr Hund mit seinen Artgenossen toben und spielen. Im Anschluss findet Ihr Hund auf seinem Platz Zeit zum Ausruhen. Die Kindergartenhunde führen wir gemeinsam neben den eigenen und den Pensionshunden. 

Da wir allen Hunden einen stressfreien Aufenthalt im Hundekindergarten ermöglichen möchten, muss ihr Hund natürlich gegenüber Menschen und Artgenossen ein gutes Sozialverhalten mitbringen, damit er sich positiv in das Rudel eingliedern kann. Vor der Aufnahme in den Kindergarten besprechen wir dies in einem persönlichen Gespräch.


Der Hundekindergarten ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Uhrzeiten für die Betreuung werden individuell abgesprochen. An gesetzlichen Feiertagen bleibt der Hundekindergarten geschlossen. 



Unsere derzeitigen Kindergartenhunde 

Blue
Blue
Emmy
Emmy
Mara
Mara
Amy
Amy
Daisy
Daisy
Käthe
Käthe
Ida
Ida
Süti
Süti
Nala
Nala
Lulu
Lulu


Impfung und Parasiten-Behandlung

Bitte beachten Sie, dass Ihr Tier ausreichend geimpft ist! Weiterhin muss das Tier aktuell mit geeigneten Mitteln wie z.B. Frontline, Advantix o.ä. gegen Flöhe und Zecken behandelt sein.

Das Gleiche gilt für die Entwurmung. Fragen Sie bitte rein vorsorglich Ihren Tierarzt, welche Impfungen gemacht worden sind und welche Maßnahmen noch ergriffen werden sollten, bevor Sie Ihr Tier zu Pfötchenkonzept® bringen. Der Impfpass ist vorzulegen. 

Hunde müssen gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose (SHLP/DHLP) und Tollwut (T/R) verpflichtend geimpft sein.

Haftpflichtversicherung Hund

Bitte achten Sie darauf, dass Sie eine Haftpflichtversicherung für Ihren Hund abgeschlossen ist.